Chinesische Angelikawurzel, ein chinesisches Heilkraut, bezieht sich auf die getrockneten Wurzeln von Angelica sinensis (Oliv.) Diels, einem Mitglied der Familie der Doldenblütler. Sie wird hauptsächlich im südöstlichen Teil der Provinz Gansu angebaut, wobei der Kreis Min das Hauptanbaugebiet ist, das für seine hohe Qualität bekannt ist. Er wird auch in Yunnan, Sichuan, Shaanxi, Hubei und anderen Provinzen angebaut. Danggui ist bekannt dafür, dass es das Blut nährt, die Blutzirkulation fördert, die Menstruation reguliert, Schmerzen lindert und den Darm für den Stuhlgang befeuchtet. Es wird häufig bei Blutmangel mit fahlem Teint, Schwindel, Herzklopfen, unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe, kalten Bauchschmerzen, rheumatischer Arthralgie, Verletzungen durch Stürze oder Schläge, Karbunkel und Wunden sowie bei Verstopfung aufgrund von Darmtrockenheit eingesetzt.
Arzneistoffbilder:
Verbreitungsgebiet: Hauptsächlich im südöstlichen Teil der Provinz Gansu, wobei der Kreis Min das Hauptanbaugebiet ist, das für seine hohe Qualität bekannt ist.
Erntezeit: Spätherbst.
Dosierung: 6-12g.
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt.
Verwendeter medizinischer Teil: Getrocknete Wurzeln.
Geschmack und Eigenschaften: Süß und würzig, von Natur aus warm.
Eingetragene Meridiane: Tritt in die Leber-, Herz- und Milz-Meridiane ein.
Funktionen: Nährt das Blut, fördert die Blutzirkulation, reguliert die Menstruation, lindert Schmerzen und befeuchtet die Därme für den Stuhlgang.
Haupteinsatzgebiete: Bei Blutmangel mit fahlem Teint, Schwindel, Herzklopfen, unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe, kalten Bauchschmerzen, rheumatischen Arthralgien, Verletzungen durch Stürze oder Schläge, Karbunkel und Wunden sowie bei Verstopfung aufgrund von Darmtrockenheit. In Wein gedünstetes Danggui fördert die Blutzirkulation und reguliert die Menstruation. Es wird bei Dysmenorrhoe, rheumatischen Gelenkbeschwerden und Verletzungen durch Stürze oder Schläge eingesetzt.
Verwandte Formulierungen:
1. Bei Verstopfung: Stellen Sie ein Pulver aus Danggui und Bai Zhi her, nehmen Sie jedes Mal 2 qian (ca. 6 Gramm) und verabreichen Sie es mit Reissuppe.
2. Zur Ernährung von Yin und Blut, zur Behandlung von Mangel der Chong- und Ren-Meridiane, unregelmäßiger Menstruation, Unterleibsschmerzen, Blutstau, harten Massen, intermittierenden Schmerzen, Kälte während der Schwangerschaft, falscher fötaler Position, unruhigen fötalen Bewegungen, unaufhörlichen Blutungen, Mangel nach der Geburt, inneren Angriffen von Wind-Kälte, zurückgehaltener Lochia, Ansammlungen und Stauungen im Unterleib und abwechselndem Schüttelfrost und Fieber: Danggui (mit Wasser abgelöscht, in Wein eingeweicht und gebraten), Chuanxiong, Baishao und Shengdihuang (mit Wein gedämpft und getrocknet) werden in gleichen Mengen gemischt und zu grobem Pulver gemahlen. Nehmen Sie jeweils 3 qian (etwa 9 Gramm), kochen Sie es in eineinhalb Schalen Wasser, bis es auf acht Zehntel reduziert ist, entfernen Sie den Bodensatz und nehmen Sie es heiß auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten ein.
Dosierung und Verabreichung: 6-12g.
Gewinnung und Verarbeitung: Im Spätherbst geerntet, die faserigen Wurzeln und den Schmutz entfernen, zu kleinen Bündeln zusammenbinden und langsam über einem Feuer trocknen, nachdem etwas Feuchtigkeit verdunstet ist.
Verarbeitungsmethode:
1. Danggui: Verunreinigungen entfernen, waschen, anfeuchten, bis sie weich sind, in dünne Scheiben schneiden und in der Sonne oder bei niedriger Temperatur trocknen.
2. In Wein gedämpfter Danggui: Man nimmt saubere Danggui-Scheiben und brät sie nach der Methode des Weindampfens (siehe Anhang ⅡD).
Merkmale der Pflanze:
Mehrjähriges Kraut, 0,4-1 Meter hoch. Die Wurzel ist zylindrisch, verzweigt, mit zahlreichen fleischigen, faserigen Wurzeln, gelb-braun, stark duftend. Der Stängel ist aufrecht, grün-weiß oder violett, längsgerillt, glatt und unbehaart. Die Blätter sind dreifach gefiedert, mit zwei bis drei Fiederblättchen; die Fiederblättchen sind eiförmig-lanzettlich, mit gesägtem Rand und spitzer Spitze. Die Blüten sind klein, weiß, in zusammengesetzten Dolden angeordnet. Die Früchte sind oval bis länglich, mit geflügelten Rippen am Rande.
Anbaugebiet:
Wird hauptsächlich im südöstlichen Teil der Provinz Gansu angebaut, wobei der Kreis Min das Hauptanbaugebiet ist, das für seine hohe Qualität bekannt ist. Sie wird auch in Yunnan, Sichuan, Shaanxi, Hubei und anderen Provinzen angebaut.
Wachstumsbild:
Identifizierung:
1. Getrockneter Danggui: Er hat eine etwa zylindrische Form mit 3-5 oder mehr faserigen Wurzeln, die 15-25 cm lang sind. Die Oberfläche ist gelb-braun bis braun, mit Längsfalten und Ausstülpungen, die langen Hautporen ähneln. Das obere Ende (Danggui-Kopf) hat einen Durchmesser von 1,5-4 cm, mit Ringen, am oberen Ende abgerundet, oder mit mehreren hervorstehenden Stiel- und Blattscheidenresten in violett oder gelbgrün; die Hauptwurzel (Danggui-Körper) ist an der Oberfläche uneben; die Seitenwurzeln (Danggui-Schwanz) haben einen Durchmesser von 0,3-1 cm, sind oben dicker und unten dünner, oft verdreht, mit einigen faserigen Wurzelnarben. Er ist weich und biegsam, im Querschnitt gelb-weiß oder hell gelb-braun, flach, mit Rissen und zahlreichen braunen sekretorischen Hohlräumen.